Mentale Stärke trainieren!

Bei schwierigen Aufgaben, Situationen und Herausforderungen der eigenen mentalen Stärke zu vertrauen, ist die Grundlage für gute Leistungen und damit eine grössere Zufriedenheit. Mentale Stärke im Sport kann also als optimales Zusammenspiel von vier wichtigen Bereichen betrachtet werden: Motivation, Emotionen, Gedanken und Konzentration. 

 

«Mental starke Sportler gewinnen immer, auch wenn sie nicht jedes Mal siegen. Denn sie schaffen es, ihr Bestes zu geben und sich am Wettkampf in den optimalen Leistungszustand zu bringen.» 

Jörg Wetzel, Sportpsychologe

 

Entdecke, wie auch Du deine mentale Stärke trainieren und einsetzen kannst!


Die Mentale Stärke ist kein «Selbstläufer». Fertigkeiten und Techniken müssen geduldig aufgebaut und regelmässig trainiert werden, damit sie jederzeit erfolgreich abrufbar sind! Das Training benötigt Zeit, sollte es auf einen Wettkampf oder Anlass hin funktionieren, muss früh genug damit begonnen werden.


Mentale Stärke ist erlernbar!

Jeder kann – unabhängig vom Alter – lernen, mental stärker zu werden. Ich begleite dich Schritt für Schritte, wie Du mental Stärker werden kannst: 

Erwerb der unterschiedlichen Techniken: Du erlernst mentalen Fähigkeiten und Techniken und deren Anwendung

Trainingsphase: Individualisiertes Üben der Techniken und Verfeinerung der mentalen Fähigkeiten in der Praxis bis sie automatisiert sind.

Begleitung: Feedbacks der Sportlerinnen und Sportler, Bestärkung zum Üben und Inputs zur Verfeinerung der mentalen Techniken, Erfassung der Fortschritte.


Mental stark zu sein heisst…

– Emotionen/Temperament zu steuern und zu kontrollieren.

– Rückschläge, Niederlagen und Fehler als Lernchancen zu sehen.

– Lösungsorientiertes und leistungsunterstützendes Denken trainieren.

– Gedanken zu kontrollieren und zu steuern

– Realistischer Optimist zu werden.

– Ziele setzen und Neugierde entwickeln

– Die Fähigkeit zu besitzen, aufmerksam zu bleiben.

Das sind wichtige Fähigkeiten um Mentale Stärke zu erlangen:

– Selbstvertrauen

– Selbstkontrolle und Selbstdisziplin

– Handlungskompetenz

 grosse Frust-Resistenz


Flavia Rusterholz

«Sehr professionelle und konstruktive Unterstützung! Bei Bedarf äusserst schnelle und kompetente, weiterführende Hilfestellung.»

Sportmentaltraining verbessert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden gleichermassen
Symbolbild


Kontaktadresse Mental-Top

Peter Schaltegger | Speicherstrasse 41 | 8501 Frauenfeld  | +41 079 527 90 12 | peter@mental-top.ch